St. Jakobi Kirche

29649 Wietzendorf, Hauptstraße 18

Der Name der Wietzendorfer Kirche geht auf den biblischen Apostel Jacobus den Älteren zurück, der zum engeren Kreis von Jesus gehörte.

Die Anfänge der Kirchengemeinde in Wietzendorf sind bis zum Missionar Landolf zurück zu verfolgen, der über die Aller zur Wietze gelangte und in einem der Hertha geheiligten Hain eine Kapelle baute. Im Inneren der St. Jakobi Kirche beeindrucken vor allem das gotische Bronzetaufbecken und die spätnazarenische Gestaltung des Altarraums.

Die jetzige Kirche ist im neugotischen Stil 1876 vom Konsistorialbaumeister Conrad Wilhelm Hase errichtet worden, die Baukosten betrugen 53.000 Reichsmark. Außen wie innen zeigt die Kirche Merkmale eines reifen Stils: Schlichtheit, Ausgewogenheit und die Vorliebe für einfache, unverdeckte Materialien wie Backstein und Holz. Bei all dem zeigt sich seine Orientierung an norddeutschen Vorbildern der späten Backsteingotik. Den aus Holz gebauten Kirchturm von 1545 hat man weiter benutzt. Er trägt drei große Glocken, von denen die älteste 1564 von einem durch Wietzendorf reisenden Glockengießer gegossen wurde: „Anno 1564 gos mich Valtein Brom zu Witzendorp zu der Zeit do Carsten Siverden, Heinrich zu Redinck, Micchel zum Broke Kercksworen waren.“ Die beiden anderen Glocken lösten 1970 und 1972 zwei Glocken aus dem 18. Jahrhundert ab.Das Taufbecken aus Bronze ist ein besonders edles, frühes Werk aus dem Hochmittelalter, datiert zwischen 1365 und 1370. Es stammt aus einer Lüneburger Werkstatt und ist vermutlich Geschenk der Lüneburger Familien, deren Wappen sich auf der Becken  wand befinden. Vier Trägerfiguren in Menschengestalt stützen das Becken, das mit drei Reliefbändern und 34 Reliefs verziert ist. Die Taufschale stammt von 1650. Der ursprüngliche Deckel ist verloren gegangen. Der heutige Deckel wurde 1972 in Hannover gefertigt. 

Die Kanzel von 1876 besticht durch ihre qualitätsvolle Holzarbeit und die repräsentativen Tafelgemälde, die hier die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Über dem sechseckigen Kanzelkorb befindet sich ein ebenfalls sechseckiger Schalldeckel, der der Verstärkung der Stimme diente.

Auch die Orgel stammt aus dem Jahr 1867 und ist von Gustav Carl Engelhardt aus Herzberg am Harz erbaut worden. Sie ist eine Schleifladenorgel mit mechanischer Traktur mit insgesamt 1.049 klingenden Pfeifen verteilt auf drei verschiedene Orgelwerke.

 

April - Oktober täglich von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gottesdienst: jeden Sonntag 10:00 Uhr

St. Jakobi-Kirche

Operator

29649 Wietzendorf, Hauptstraße 22

+495196379

KG.Wietzendorf@evlka.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Das familienfreundliche Restaurant direkt am See.

ca. 2,0 km entfernt

Insel Restaurant

Öffnungszeiten

29649 Wietzendorf, Südsee-Camp 1

Das familienfreundliche Restaurant direkt am See.

Mediterranean

Bar or Pub Cafe Or Coffee Shop Ice Cream Shop Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Miss Pepper

Öffnungszeiten

29649 Wietzendorf, Am Hanfberg 1

Vegetarian, Vegan

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen in der Wietzendorf Touristik! Hier gibt es ausführliche Informationen rund um das Honigdorf Wietzendorf. 

ca. 0,1 km entfernt

Wietzendorf Touristik

geschlossen

29649 Wietzendorf, Kampstraße 4

Herzlich willkommen in der Wietzendorf Touristik! Hier gibt es ausführliche Informationen rund um das Honigdorf Wietzendorf. 

Tourist Information Center

ca. 0,2 km entfernt

Tour 31 Wietzenbruch-Tour

Wietzendorf

0:00 h 180 hm 179 hm 33,7 km very easy

Cycling trail

In unserem Hofladen bieten wir vielfältige Produkte rund um die Heidelbeere und verschiedenste Honigsorten an.

ca. 0,2 km entfernt

Prüser‘s Heidelbeeren

geschlossen

29649 Wietzendorf, Enge Str. 6

In unserem Hofladen bieten wir vielfältige Produkte rund um die Heidelbeere und verschiedenste Honigsorten an.

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Herzlich Willkommen im Frei- und Hallenbad Luhetalbad in Bispingen

Frei- und Hallenbad Luhetalbad Bispingen

geschlossen

29646 Bispingen, Trift 19

Herzlich Willkommen im Frei- und Hallenbad Luhetalbad in Bispingen

PublicSwimmingPool Thermal bath

Das moderne Hallenbad mit großzügiger Saunalandschaft bietet vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen und Aktiv sein.

Heidjers Wohl

geschlossen

29640 Schneverdingen, Osterwaldweg 8

Das moderne Hallenbad mit großzügiger Saunalandschaft bietet vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen und Aktiv sein.

PublicSwimmingPool Thermal bath

The German Tank Museum Munster displays 150 items of heavy equipment from 1917 to the present. In addition there are many other exhibits such as uniforms, medals, arms...

German Tank Museum

geschlossen

29633 Munster, Hans-Krüger-Straße 33

The German Tank Museum Munster displays 150 items of heavy equipment from 1917 to the present. In addition there are many other exhibits such as uniforms, medals, arms...

Museum

Tierisch nah dran im Wildpark Müden

Wildpark Müden

geschlossen

29328 Müden (Örtze), Heuweg 23

Tierisch nah dran im Wildpark Müden

AmusementPark Zoo

Das idyllisch gelegene Quellenbad bietet als Naturbad eine Wasserfläche von ca. 7.000 qm.

Heidjers Quellenbad Schneverdingen

geschlossen

29640 Schneverdingen, Inseler Straße 97

Das idyllisch gelegene Quellenbad bietet als Naturbad eine Wasserfläche von ca. 7.000 qm.

PublicSwimmingPool

Romp until the cow comes home!

Heidewitzka – Children‘s Playworld

geschlossen

29614 Soltau, Gottfried-von-Cramm-Straße 1

Romp until the cow comes home!

Playground

The only ginseng gardens in Europe at FloraFarm are open to the public from May to September.

FloraFarm Ginseng

Öffnungszeiten

29664 Walsrode OT Bockhorn, Bockhorn 1

The only ginseng gardens in Europe at FloraFarm are open to the public from May to September.

Park

Imkerpfad

Wietzendorf

0:00 h 17 hm 17 hm 4,3 km very easy

Hiking trail

Tour 31 Wietzenbruch-Tour

Wietzendorf

0:00 h 180 hm 179 hm 33,7 km very easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen